Fach-/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nach Anhang II der REACH-VO und § 5 GefStoffV (Grundseminar)

ab 1.550,00  zzgl. MwSt.

(Onlinetraining 1.400,00 € zzgl. MwSt.)

Beschreibung

Schwerpunkte

Grundqualifikation für das Erstellen und Überprüfen von Sicherheitsdatenblättern nach Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-VO)

 

Hiermit wird die Sachkunde nach EU-Verordnung m1907/2006 gemäß Anhang II sowie die Fachkunde nach TRGS 220 bescheinigt.
Wir erfüllen mit unserem Seminar alle Anforderungen an die Sachkunde nach REACH!

Veranstaltungsdatum & -ort

17.04.2024 – 19.04.2024 / ONLINESEMINAR

 

Hinweis: Bei Buchungen bis drei Monate vor Veranstaltung gewähren wir 5%, für jede weitere Anmeldung 10 % Rabatt (gilt nicht für Inhouseseminare).

 

Auch als Inhouseseminar buchbar

Referent

Prof. Dr. Herbert Bender

Zielgruppe

Hersteller, Importeure, Vertreiber, Lieferanten und Inverkehrbringer gefährlicher Stoffe und Gemische; Personen, die beauftragt sind, Sicherheitsdatenblätter zu erstellen, zu aktualisieren oder zu überprüfen

Voraussetzungen

Keine

Seminarinhalte

Überblick über das europäische und deutsche Chemikalienrecht (Europäische Verordnungen und Richtlinien, ChemG und darauf beruhende Rechtsverordnungen, TRGS).
Formale Anforderungen an das Sicherheitsdatenblatt nach Art. 31 ff. REACH-VO.
Materielle und inhaltliche Anforderungen nach Anhang II REACH-VO.
Hinweise des Leitfadens der europäischen Chemikalienagentur ECHA, zusätzliche Anforderungen in Deutschland nach TRGS 220 und weitere Informationsquellen und Datenbanken.
Ermittlung und Bewertung physikalischer, toxikologischer und ökotoxikologischer Daten zur Einstufung und Kennzeichnung nach VO (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO): Grundzüge der Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen nach CLP-VO, einschließlich Übungen zur Einstufung.
Die einzelnen Abschnitte des Sicherheitsdatenblattes und praktische Hinweise zur Erstellung, Plausibilitätsprüfung straf-, ordnungswidrigkeiten- und haftungsrechtliche Fragen zum Sicherheitsdatenblatt: Verbindlichkeit der Angaben, Folgen unvollständiger und mangelhafter Sicherheitsdatenblätter, Verantwortlichkeiten, Sanktionen.
Ausblick auf die Neufassung des Anhangs II REACH-VO zum 01.01.2021.

Seminarzeiten

9:00 bis ca. 17:00 Uhr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung / bzw. Prüfungs-Zertifikat

(Prüfungsgebühr 50 Euro)

 

Hiermit wird die Sachkunde nach EU-Verordnung m1907/2006 gemäß Anhang II sowie die Fachkunde nach TRGS 220 bescheinigt.
Wir erfüllen mit unserem Seminar alle Anforderungen an die Sachkunde nach REACH!

Unterrichtsform

Vortrag, Diskussion, Übungen

Inklusive Leistungen

Ausführliche Teilnehmerunterlagen sowie eine Abschluss Teilnahmebescheinigung, Pausengetränke, Mittagessen