Description
Schwerpunkte
Unterschiede und Besonderheiten in der Umsetzung des UN-GHS in der EU, den USA und Kanada
Veranstaltungsdatum & -ort
15.05.2025 / Online
14.10.2025 / Online
Hinweis: Bei Buchungen bis drei Monate vor Veranstaltung gewähren wir 5%, für jede weitere Anmeldung 10 % Rabatt (gilt nicht für Inhouseseminare).
Auch als Inhouseseminar buchbar
Referent
Angela Augustin
Zielgruppe
Voraussetzungen
Grundkenntnisse UN-GHS bzw. europäische CLP-Verordnung
Seminarinhalte
In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen rechtlichen Grundlagen in den USA und Kanada zur Einstufung und Kennzeichnung gewerblich genutzter Chemikalien kennen. Sie erfahren, welche Unterschiede es hinsichtlich der Einstufungskriterien zwischen der EU, den USA und Kanada gibt. In diesem Zusammenhang werden auch zusätzliche Gefahrenklassen thematisiert, die in diesen Ländern/Regionen anzuwenden sind.
Weiterhin arbeiten wir die Besonderheiten bei der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und Produktetiketten für die USA und Kanada heraus. Dabei werden ebenfalls besondere Themenbereiche wie Kleinmengenregelungen, die California Proposition 65 sowie US-Abweichungen im Gefahrguttransport angesprochen.
Seminarzeiten
09:00 bis 13:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Vortrag, Diskussion
Inklusive Leistungen
–