GBK GmbH Global Regulatory Compliance – Ihr Beratungsbüro für den Transport und die Verarbeitung gefährlicher Güter.

Unsere Dienstleistungen für Sie

Wir sind Ihr kompetenter Partner bei Gefahrgut- und Gefahrstoffberatung mit über 30 Jahren Branchenerfahrung. Egal ob internationales EHS Consulting, Gefahrgutbeauftragung, Trainings und Seminare oder EMTEL ® Notfalltelefonnummer – die GBK bietet Ihnen einen einzigartigen Rundum-Service.

  • EHS AUDITIERUNG, RISIKOANALYSE UND ZERTIFIZIERUNG MIT cfp ®

    EHS AUDITIERUNG, RISIKOANALYSE UND ZERTIFIZIERUNG MIT cfp ®

    Wir führen als lizensierter Partner der Compliance Footprint AG eine einzigartige Auditierung und Zertifizierung durch.

    Mehr erfahren +
  • GEFAHRGUTBEAUFTRAGUNG

    GEFAHRGUTBEAUFTRAGUNG

    Wir übernehmen für Sie die Verantwortung als Gefahrgutbeauftragter für alle Verkehrsträger.

    Mehr erfahren +
  • TRAININGS, SEMINARE & GBK ONLINE-TRAINING

    TRAININGS, SEMINARE & GBK ONLINE-TRAINING

    Wir bieten eine breite Palette an Schulungen an, die von Fachleuten aus der ganzen Welt durchgeführt werden.

    Mehr erfahren +
  • EMTEL ® NOTFALLTELEFONNUMMER

    EMTEL ® NOTFALLTELEFONNUMMER

    Vertrauen Sie auf einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, und in 190 Sprachen.

    Mehr erfahren+
  • INTERNATIONALES EHS CONSULTING

    INTERNATIONALES EHS CONSULTING

    Wir beraten Sie rund um REACH, GHS, Produktregistrierungen und die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern.

    Mehr erfahren+
  • TP1 – DIE NEUE RICHTLINIE FÜR GEFAHRGUT-TRANSPORTE

    TP1 – DIE NEUE RICHTLINIE FÜR GEFAHRGUT-TRANSPORTE

    Wir beraten Sie, wie Sie von der neuen Richtlinie zum elektronischen Beförderungsdokument für Gefahrgut-Transporte profitieren.

    Mehr erfahren+

GBK GmbH Global Regulatory Compliance – Ihr Beratungsbüro für den Transport und die Verarbeitung gefährlicher Güter.

HIER GEHT ES ZU UNSEREM

EMTEL ® PORTAL

Referenzen

Viele namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Kompetenz und unser Knowhow. Wir bieten Ihnen über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Gefahrgut- und Gefahrstoffberatung.

 

Gerne beraten wir auch Sie – wie Sie von unseren Dienstleistungen für die Unternehmensbereiche Umwelt, Gesundheit und Sicherheit profitieren

– kontaktieren Sie uns einfach!

GBK – ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG BEI GEFAHRGUT- & GEFAHRSTOFFBERATUNG

Die GBK GmbH Global Regulatory Compliance wurde 1986 gegründet und ist heute ein international renommiertes Beratungsunternehmen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Ein bewährtes Netzwerk an Experten unterstützt mehr als 1.000 Kunden weltweit dabei, die entsprechenden rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

Wir kümmern uns um alle Fragen beim Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen und bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl spezialisierter Dienstleistungen in rechtlichen sowie umwelt-, gesundheits-, und sicherheitstechnischen Angelegenheiten.

Hauptziel von GBK ist es, Unternehmen, aber auch Behörden und Regierungen mit einer verlässlichen und umfassenden Beratung zur Seite zu stehen und bei der Umsetzung anwendbarer Vorschriften zu helfen. Als führendes Unternehmen in diesen Bereichen verfügen wir über umfangreiche Sachkenntnisse auf den genannten Gebieten.

Mehr erfahren +

GBK – ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG BEI GEFAHRGUT- & GEFAHRSTOFFBERATUNG

Die GBK GmbH Global Regulatory Compliance wurde 1986 gegründet und ist heute ein international renommiertes Beratungsunternehmen in den Bereichen Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Ein bewährtes Netzwerk an Experten unterstützt mehr als 750 Kunden weltweit dabei, die entsprechenden rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

 

 

Wir kümmern uns um alle Fragen beim Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen und bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl spezialisierter Dienstleistungen in rechtlichen sowie umwelt-, gesundheits-, und sicherheitstechnischen Angelegenheiten.

Hauptziel von GBK ist es, Unternehmen, aber auch Behörden und Regierungen mit einer verlässlichen und umfassenden Beratung zur Seite zu stehen und bei der Umsetzung anwendbarer Vorschriften zu helfen. Als führendes Unternehmen in diesen Bereichen verfügen wir über umfangreiche Sachkenntnisse auf den genannten Gebieten.

Mehr erfahren +

Unsere Zertifizierungen

& Auszeichnungen

STARTEN SIE DURCH

Haben Sie Interesse, in einem spannenden und internationalen Umfeld mit namhaften Partnern zusammen zu arbeiten? Sie arbeiten gerne im Bereich EHS Consulting sowie im Bereich Gefahrgutberatung? Sie sind motiviert und stellen sich gerne neuen Herausforderungen? Dann bewerben Sie sich hier!

Karriere

WERDEN SIE TEIL UNSERES
GBK GMBH GLOBAL
REGULATORY COMPLIANCE
TEAMS.

Der GBK Newsletter: 11x im Jahr
alle Informationen zum Chemikalienrecht
– kostenlos und werbefrei

TREFFEN SIE UNS VOR ORT – AKTUELLE EVENTS

No Events on The List at This Time

TREFFEN SIE UNS IM NETZ – AKTUELLE GBK ONLINE-TRAININGS

TitelDatumStartzeitDauerRegistrieren
Gefahrgut/Gefahrstoff - Überblick über die Vorgaben in der Golfregion - Überblick über die Vorgaben in der Golfregion in Bezug auf Gefahrgut und Gefahrstoff

- Abweichungen


Referent:

Hasso Marggraff

Das Online Training ist kostenfrei.
31.3.202310:00 CEST30 Minuten
Registrieren
Excepted Quantity , 3.5 ADR, und De – Minimis Regelung Serie: Gefahrgut einfach erklärt

Das ADR bietet Transporterleichterungen nach 3.5 ADR. In diesem ADR Bereich sind gleich zwei Transporterleichterungen geregelt. Daher stellen sich Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Excepted Quantities und der De – Minimis Regelung? Was sind die jeweiligen Voraussetzungen?

Das Online-Training gibt einen Kurzüberblick und einige praktische Tipps für die Anwendung der beiden Transporterleichterungen.

Zielgruppe:
Alle die mit der Organisation oder der Durchführung von Gefahrguttransporten zu tun haben, inklusive Geschäftsführer, EHS-Verantwortliche, Einkäufer, Vertriebsmitarbeiter, Logistiker

Referent:
Götz Seeger
EHS-Berater / EU-Gefahrgutbeauftragter

Das Online Training ist kostenfrei.
13.4.202310:00 CEST1 Stunde
Registrieren
SCIP - Was ist das? Was ist zu tun? Einführung in das Thema: SCIP - Was ist das? Was ist zu tun? („Hands-On“-Workshop)

Thema in Stichworten:

- SCIP: Definition, Gesetzgebung, Gültigkeitsbereiche
- Wer ist betroffen, was ist zu tun?
- Ein kleiner Ausflug zu den SVHC-Stoffen
- Schritt-für-Schritt: Durchführung einer SCIP-Meldung im ECHA-Portal

Zielgruppe: Mitarbeiter in regulatorischen Bereichen, Abfallbeauftrage, Recycling-/Wertstoffaufbereitungs-Unternehmen, Hersteller und Zulieferer chemischer Produkte, Inverkehrbringer von Artikeln und Erzeugnissen in der EU

REFERENT:

Frank vom Bruch

KOSTEN:

Kostenfrei
20.4.202310:00 CEST30 Minuten
Registrieren

SCHREIBEN SIE UNS

    Hinweise zur Handhabung Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutz-Richtlinien.

    [recaptcha]

    X