Beschreibung


Schwerpunkte
Erarbeitung der Unterschiede und Besonderheiten in der Umsetzung des GHS in der EU, den USA und in Kanada
Veranstaltungsdatum & -ort
Nächster Termin Frühjahr 2024 / ONLINESEMINAR
Hinweis: Bei Buchungen bis drei Monate vor Veranstaltung gewähren wir 5%, für jede weitere Anmeldung 10 % Rabatt (gilt nicht für Inhouseseminare).
Auch als Inhouseseminar buchbar
Referent
Simone Liedtke
Zielgruppe
Ersteller von Sicherheitsdatenblättern,
Mitarbeiter im Produktsicherheitsbereich
Voraussetzungen
Grundkenntnisse GHS bzw. EU-CLP-VO
Seminarinhalte
Der Schwerpunkt des Seminars ist eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Einstufungskriterien in der EU, den USA und in Kanada und deren Auswirkungen auf die Einstufung von Gemischen. Weiterhin werden zusätzliche Gefahrenklassen in den USA und Kanada erläutert und Unterschiede bei den Sicherheitsdatenblättern hervorgehoben. Hinzu kommt eine Betrachtung der Etiketten für gewerbliche und private Verbraucher, deren rechtliche Grundlagen und praktische Anwendung.
Seminarzeiten
9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung (kostenlos)/ bzw. Prüfungs-Zertifikat nach Kurztest
(Prüfungsgebühr 50 Euro)
Unterrichtsform
Vortrag, Diskussion
Inklusive Leistungen
Ausführliche Teilnehmerunterlagen sowie eine Abschluss Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat, Pausengetränke, Mittagessen