UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE
Übernahme der Verantwortung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Regelmäßige Begehungen, ASA-Sitzungen und Beratungen, um Gefährdungen ermitteln, beurteilen und Maßnahmen festlegen zu können.
Regelmäßige Unterweisungen zur Gewährleistung der Vorschrifteneinhaltung (z. B. Allg. Arbeitssicherheits- & Gefahrstoffunterweisung etc.).
Erstellung von Arbeitsschutzdokumentationen, (z. B. Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrstoffkataster, Ex-Schutz-Dokumente etc.).
Erstellung von Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe und Maschinen.
Beratungen rund um die Lagerung von Gefahrstoffen.

Unser Unternehmen ist zertifiziert
nach ISO 9001
DAS SIND IHRE VORTEILE
/1
Rechts- und Organisationsberatung im Bereich Arbeitssicherheit.
/2
Abbau interner Fixkosten.
/3
Qualifizierte und erfahrene Berater bieten einen Service mit hohem Qualitätsstandard.
/4
Klare und verständliche Lösungen, auch bei komplexen Anforderungen.
/5
Wir übernehmen die rechtliche Verantwortung.
/6
Schneller und verlässlicher Service, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
UNSERE EXPERTEN BERATEN SIE GERNE,
WIE SIE VON UNSEREN DIENSTLEISTUNGEN
PROFITIEREN!
REFERENZEN
Unsere Kunden sparen mit individuell abgestimmten Lösungen wertvolle Ressourcen.
Unser Anspruch: Wir sind jederzeit für unsere Kunden persönlich ansprechbar und erreichbar. Wir finden für jeden Kunden die passende Lösung für seine Aufgabenstellung.
RECHTLICHER HINTERGRUND
Die Geschichte des Arbeitsschutzes in Deutschland begann im 19. Jahrhundert, als die Industrialisierung schwere Arbeitsunfälle mit sich brachte. Mit der Einführung der gesetzlichen Unfallversicherung von 1884 wurde ein erster Schritt zur Abfederung dieser Folgen unternommen. Später rückte die Prävention in den Fokus, was zu strengeren Arbeitsschutzgesetzen führte, wie dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) von 1996, das Arbeitgeber verpflichtet, Gefährdungen systematisch zu minimieren.
Die Wirkung dieser Maßnahmen zeigt sich deutlich: Während in den 1950er-Jahren jährlich über 6.000 tödliche Arbeitsunfälle gemeldet wurden, liegt die Zahl heute bei unter 400 – ein großer Erfolg für Sicherheit und Prävention.
Die Aufgabe der Fachkraft für Arbeitssicherheit kann auch an einen externen Experten übertragen werden.
WOLLEN SIE ÜBER BRANCHEN NEWS AUF DEN LAUFENDEN BLEIBEN? DANN MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN: