.cmplz-cookiebanner {max-width: 320px!important; padding: 8px 12px!important;} .cmplz-body-overlay {display: none!important;} /* kein Fullscreen-Overlay */

GBK Online-Training

Eignen Sie sich wissen an, immer & überall.

GBK Online-Training Registrierung

 

Hier können Sie sich zu einem GBK Online-Training anmelden.

ADR 7.5.1 Vorschriften für die Be- und Entladung – Tipps und Anregungen zur praktischen Umsetzung

11/11/202510:00am CET1 Stunde
Der Text des Abschnitts 7.5.1 im ADR ist sehr allgemein gehalten, dadurch ergibt sich in der Praxis Auslegungsspielraum: Begriffe wie „Rechtsvorschriften“ und „Sichtprüfung des Fahrzeugs“ werden in der Vorschrift ohne nähere Erläuterung verwendet. Eine Expertengruppe des VCI – unter Mitwirkung der GBK - hat daher einen Leitfaden erarbeitet, um den Anwendern, insbesondere auf Seiten der Verlader, eine praktische Hilfestellung an die Hand zu geben.
Im Online-Training wird unter anderem - auf Grundlage dieses Leitfadens – erläutert, wie eine Kontrolle (im Sinne des 7.5.1) durchgeführt werden kann. Im Wesentlichen muss sich dabei – insbesondere im Bereich der Fahrzeugtechnik – auf die Feststellung von offensichtlichen Mängeln beschränkt werden.
Die konkreten Inhalte des Seminars verstehen sich dementsprechend als beispielhafte Unterstützung, um offensichtliche Mängel festzustellen und um solche Kontrollen - in Art, Tiefe und Häufigkeit der individuellen Organisationsstruktur eines jeden einzelnen Unternehmens angepasst - durchführen zu können.

Referent: Jörg Roth

kostenfrei