[vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column][vc_column_text]Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring – Beispiel für den möglichen Einsatz von elektronischen Beförderungsdokumenten TP1 zur sofortigen Abfrage von Ladungsinhalten bei Gefahrguttransporten.[/vc_column_text][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column][vc_column_text]Der Wind stand günstig – Vor knapp einem Jahr hätte ein Gefahrgutunfall auf dem Berliner Ring schlimme Folgen haben können. Bei dem Unfall kam es – zunächst unbemerkt – zur Bildung großer Menge Flusssäure. Rund 600 Feuerwehrleute aus fast allen Feuerwehren dreier umliegender Landkreise und der Städte Potsdam und Brandenburg waren insgesamt mit der Gefahrenabwehr nach dem Unfall beschäftigt.[/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text][su_list icon=“icon: angle-right“ icon_color=“#37338a“]
- Die vor der Feuerwehr an der Unfallstelle eingetroffenen Polizisten glaubten , am brennenden Laster eine Warntafel erkannt zu haben und hatten darüber den Einsatzleiter informiert .
- Vom leicht verletzten , unter Schock stehenden Fahrer des polnischen LKW konnten die Speditionsdaten nicht erfragt werden.
- Erst nach knapp 2 Stunden erreichte eine Kopie der Ladungspapiere per Fax schließlich die Einsatzleitung am Unfallort.
- Die Einsatzleitung löste einen „MANV“ -Einsatz ( Massenanfall von Verletzten ) aus.
[/su_list][/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]
Diese News basiert auf dem Artikel „Der Wind stand günstig“ aus der Zeitschrift Gefährliche Ladung 3/2017.
[/vc_column_text][vc_row_inner row_type=“row“ type=“full_width“ use_row_as_full_screen_section_slide=“no“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column_inner][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=“row“ use_row_as_full_screen_section=“no“ type=“full_width“ text_align=“left“ css_animation=““][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][qbutton target=“_blank“ font_weight=““ link=“https://www.gbk-ingelheim.de/wp-content/uploads/2017/03/gela1703_Gefahrgutunfall.pdf“ text=“Ganzer Artikel als PDF“][/vc_column][/vc_row][vc_column][/vc_column]