Fortbildung für Beteiligte Personen gemäss Kap. 1.3 ADR – ADR 2025 –
SCHWERPUNKTE
Ab dem 01.01.2025 tritt eine weitere Änderung des ADR/RID in Kraft. Um sich über diese Reform zu informieren und für die Umsetzung gewappnet zu sein, veranstaltet die GBK GmbH Global Regulatory Compliance / Gefahrgut – Umweltschutz C. Giefer GmbH & Co. KG dieses Seminar.
VERANSTALTUNGSORT & DATUM
22.05.2025 | in Bedburg / Erft
26.06.2025 | in Ingelheim
10.12.2025 | in Bedburg / Erft
PREIS
ab 390,00 € zzgl. MwSt
START
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
ZIELGRUPPE
Gefahrgutbeauftragte, Beauftragte Personen nach §§ 9 OWIG und 14 STGB und alle, die auf dem Gebiet der Gefahrgutbeförderung verantwortlich tätig sind.
INHALTE
- Verkehrsrechtliche Grundlagen beim Gefahrguttransport (aktueller Überblick, Zusammenhänge, Neuerungen)
- ADR / RID / GGVSEB / GGAV / RSEB
- Allgemeine Vorschriften, Begriffsbestimmungen und Ausbildung
- Änderungen der Klassifizierungsvorschriften der einzelnen Klassen
- Änderungen der Klassifizierung von Abfällen und besondere Verpackungsvorschriften (Kap. 4.1)
- Neue Ausnahme 20 GGAV
- Überarbeitete Sondervorschrift 650 (NN 1263/3082)
- Beförderungsausrüstung und Beförderungsdurchführung
- Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen, Großpackmittel (IBC), Großverpackungen, Tanks und Fahrzeuge
- Neue Vorschriften für den Transport in loser Schüttung BK1/BK2/VC1/VC2
- Neue Angaben im Beförderungspapier (Besonders bei gefährlichen Abfällen)
- Neue Übergangsfristen
- Änderungen / Erweiterungen Multilateraler Vereinbarungen
- Neuerungen zum Transport von Lithium-Batterien (2 Neue UN-Nr)
SEMINARZEITEN
9:00 bis ca. 16:00 Uhr
ABSCHLUSS
Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung nach Kap. 1.3 ADR.
INKLUSIVE LEISTUNGEN
Ausführliche Teilnehmerunterlagen sowie eine Abschluss Teilnahmebescheinigung.
REFERENT | Ingelheim
Hakan Üccesmeler
Hakan Üccesmeler fungierte als Abfall- und Gefahrgutbeauftragter von 1988 bis 2024 bei einem internationalen Unternehmen der Automobilindustrie im Bereich Mobilitätssicherheit und betreute mehrere Standorte in Deutschland sowie in der EMEA-Region. Über 20 Jahre engagierte er sich in verschiedenen Arbeitskreisen des VDA, insbesondere in den Bereichen Gefahrgut, CLP, Sprengstoffrecht und Sicherheitsdatenblätter für Pyrotechnik. Seit 2024 ist Hakan Üccesmeler bei GBK als Abfall- und Gefahrgutbeauftragter tätig und bietet zusätzlich Workshops zu Pyrotechnik (Airbags) und Ladungssicherheit an.