Aufbauseminar Sachkunde Biozide
SCHWERPUNKTE
Erwerb der Sachkunde zur Abgabe von Biozidprodukten und Pflanzenschutzmitteln.
VERANSTALTUNGSORT
Ingelheim am Rhein
DATUM
26.02.2025 bis 27.02.2025
PREIS
ab 1.150,00 € zzgl. MwSt
START
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
ZIELGRUPPE
Inhaber der eingeschränkten Sachkunde nach § 11 Abs. 1 Chemikalien-Verbotsverordnung für alle Stoffe/Gemische, die in Anlage 2 aufgeführt sind.
INHALTE
- Definition Biozidwirkstoff, Biozidprodukt, Pflanzenschutzmittel
- Vorschriften der EU-Biozidverordnung 528/2012
- Regelungen der Biozidrechts-Durchführungsverordnung
- Abgabebeschränkungen nach Anhang XVII EU-Verordnung 1907/2006 (REACH)
- Vorschriften zur Einstufung und Kennzeichnung nach EU-Verordnung 1292/2008 (CLP)
- Regelungen der Gefahrstoffverordnung zur Anwendung von Biozidprodukten
SEMINARZEITEN
Tag 1: 9:00 – 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 – 13:00 Uhr, einschließlich Sachkundeprüfung
ABSCHLUSS
Sachkundebescheinigung zur Abgabe von Bioziden und Pflanzenschutzmitteln
INKLUSIVE LEISTUNGEN
Ausführliche Teilnehmerunterlagen sowie eine Abschluss Teilnahmebescheinigung.
REFERENT
Prof. Dr. Herbert Bender
Als promovierter Chemiker und Honorarprofessor und vereidigter Sachverständiger unterstützt Herr Prof. Dr. Herbert Bender die GBK seit vielen Jahren. Sein umfangreiches Wissen über das Gefahrstoffrecht und die sichere Verwendung von Gefahrstoffen hat er sich über Jahrzehnten in leitender Funktion der BASF angeeignet. Umfangreiche Mitgliedschaften in verschiedenen Verbänden, Ausschüssen und Arbeitsgruppen und vielfältige Publikationen zeigen, dass die Chemie sein Leben ist.